Datenschutz

Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2024

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der Nutzung dieser Internetseite werden unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend einheitlich „Nutzer“) verarbeitet. Nachfolgend informieren wir über die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetseite und die datenschutzrechtlichen Rechte der Nutzer:

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Internetseite ist:

revaris GmbH & Co. KG
c/o BEMA Invest GmbH, Broadwayoffice, Breite Straße 31, 40213 Düsseldorf
+49 211 416479-10
contact@revaris.com

Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie unmittelbar an die E-Mail-Adresse „datenschutz@revaris.com“ richten.

2.Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite werden personenbezogene Daten gegebenenfalls zu folgenden Zwecken und in folgendem Umfang verarbeitet:

2.1 Server-Logfiles bei Aufruf der Internetseite

Bei Aufruf der Internetseite wird aus technischen Gründen gleichzeitig auf den Webserver, auf dem die Internetseite betrieben ('gehostet') wird, zugegriffen. Auf dem Webserver werden automatisch sog. Server-Logfiles, die die einzelnen Serverzugriffe protokollieren, erstellt. Insoweit werden gewisse personenbezogene Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
  • Name und URL der abgerufenen Datei und Datenmenge,
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • vom Nutzer verwendeter Browser, das Betriebssystem, die Oberfläche, die Sprache des Browsers und die Version der Browsersoftware.


Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung der Webinhalte der Internetseite (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt darin, den Nutzern die Inhalte der Internetseite zugänglich machen zu können und die Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen, potenziell auftretende technische Probleme zu erkennen und schnellstmöglich zu beheben sowie einen Missbrauch der Internetseite zu verhindern. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die erhobenen Daten zu speichern, um somit die ordnungsgemäße Funktionalität der Internetseite nachweisen zu können. Soweit die Datenverarbeitung zur Wahrung dieser berechtigten Interessen erfolgt, haben Nutzer bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Die Bereitstellung der Daten ist für die Nutzung der Internetseite technisch erforderlich. Ohne die Datenverarbeitung ist eine Nutzung der Internetseite technisch nicht möglich.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des jeweiligen Zwecks ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 7 Tagen ab Erhebung der Daten. Die erhobenen Daten werden an den Betreiber des Webservers, ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf, zum Zweck der Speicherung weitergegeben.

2.2 Cookies und ähnliche Technologien

Auf unserer Internetseite werden diverse Cookies und ähnliche Technologien (nachfolgend einheitlich: „Cookies“) eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, mit denen Informationen mittels des Webbrowsers auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder bereits gespeicherte Informationen abgerufen werden können. Auf der Internetseite werden folgende Cookies eingesetzt:

2.2.1 Technisch notwendige Cookies

Auf der Internetseite werden folgende technisch notwendigen Cookies eingesetzt:

Bezeichnung Anbieter Zweck / Rechtsgrundlage Speicherdauer

wp-wpml_current_language

bema Development GmbH

Speicherung der Spracheinstellungen,
§ 25 Abs. 2 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sitzungsende

Cookieyes-consent

bema Development GmbH

Speicherung Einwilligungserteilung im Consentbanner, § 25 Abs. 2 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

1 Jahr

2.2.2 Sonstige Cookies

Darüber hinaus werden auf der Internetseite weitere Cookies eingesetzt. Die nachfolgenden Cookies werden ausschließlich auf Grundlage einer vorherigen Einwilligung der Nutzer eingesetzt (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sofern mittels eines Cookies erhobene personenbezogene Daten auch an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergegeben werden, ohne dass ein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien zur Wahrung des Datenschutzniveaus bestehen, besteht das Risiko, dass Dritte (z.B. Behörden) Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten. Für diese Fälle stellt eine erteilte Cookie-Einwilligung gleichzeitig eine Einwilligung in die Datenübermittlung dar (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Erteilte Einwilligungen bezüglich des Einsatzes der nachfolgenden Cookies können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Bezeichnung Anbieter Zweck / Rechtsgrundlage Speicherdauer

vuid

Vimeo.com Inc.

Sammeln von Tracking-Informationen,
§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

1 Jahr 1 Monat und
4 Tage

_cfvuid

Vimeo.com Inc.

Durchsetzung von Regeln zur Ratenbegrenzung,
§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sitzungsende


2.3 Bewerbungen über die Internetseite

Sofern sich Nutzer über die Internetseite bewerben, werden die von dem jeweiligen Nutzer angegebenen personenbezogene Daten verarbeitet. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 88 DSGVO, § 26 BDSG). Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Ohne eine Bereitstellung kann jedoch kein Bewerbungsverfahren durchgeführt werden.

Sofern eine Bewerbung erfolgreich ist und es zu einem Anstellungsverhältnis kommt, werden die personenbezogenen Daten des Bewerbers zunächst für die Dauer des Anstellungsverhältnisses gespeichert. Nach der Beendigung des Anstellungsverhältnisses werden diverse personenbezogene Daten unter Umständen für maximal drei Jahre zu Beweissicherungszwecken gespeichert.

Sofern eine Bewerbung leider keinen Erfolg hat und es nicht zu einem Anstellungsverhältnis kommt, werden die personenbezogenen Daten des Bewerbers maximal für sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für Beweissicherungszwecke verarbeitet und anschließend gelöscht.

2.4 Einbindung von Google Maps

Auf dieser Internetseite sind Komponenten von Google Maps (API) eingebunden, um den Standort unserer Projekte optisch darzustellen. In diesem Zusammenhang werden unter Umständen personenbezogene Daten der Nutzer unserer Internetseite (z.B. Standortdaten) verarbeitet und an den Anbieter Google Maps, die Google Ireland Limited, weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der Einwilligung der Nutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die bezüglich des Einsatzes der nachfolgenden Cookies können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund einer erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen bleibt unberührt.

2.5 Einbindung VIMEO Videos

Auf dieser Internetseite sind Videos eingebunden, die auf der Videoplattform „Vimeo“ gehostet sind. Die Einbindung erfolgt zu dem Zweck, den Nutzern unserer Internetseite verschiedene Videoinhalte bereitstellen zu können. In diesem Zusammenhang werden unter Umständen personenbezogene Daten der Nutzer unserer Internetseite verarbeitet und an den Anbieter der Videoplattform, Vimeo.com Inc., mit Sitz in den USA, einem sog. Drittland, weitergegeben. In Bezug auf die USA existiert ein sog. Angemessenheitsbeschluss. Mit dem sog. EU-US Data Privacy Framework hat die EU Kommission festgestellt, dass in Bezug auf Empfänger in den USA unter gewissen Bedingungen ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Die Vimeo.com Inc. ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der Einwilligung der Nutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die bezüglich des Einsatzes der nachfolgenden Cookies können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund einer erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen bleibt unberührt.

3.Datenschutzrechte

Nutzer unserer Internetseite haben bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen das Recht, jederzeit Auskunft über ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen. Darüber hinaus besteht ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Unter bestimmten Umständen besteht zudem das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) verarbeitet werden, haben Nutzer das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund einer erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen bleibt unberührt.

Nutzer haben daneben das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die/der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 200444, 40201 Düsseldorf, Telefon: +49 211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de, Internet: https://www.ldi.nrw.de. Nutzer können eine Beschwerde jedoch auch bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

Automatisierte Entscheidungsfindungen finden nicht statt.

4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Internetseite veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Internetseite.